Zum Hauptinhalt springen

B2: Nationalmuseum Schloss Prangins

Das in Prangins am Genfer­see als kulturelle Brücke zwischen der Deutsch- und West­schweiz geplante National­museum scheiterte im ersten Anlauf. Mit er­heblichen Zusatz­krediten und einer neuen Konzeption durch Fachhistoriker wurde das Projekt nach 1987 zum Erfolg. Von den ersten Ideen bis zur Er­öffnung im Jahre 1998 dauerte die Sanierung und Ein­richtung des National­museums in der West­schweiz 25 Jahre. Besonders beliebt ist der 1998 wieder her­ge­richtete Pflanz- und Nutz­garten.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.