Zum Hauptinhalt springen

A8: Die Schlacht am Bözberg

Die letzte Schlacht der Helvetier

Jahr­zehnte nach der Er­oberung der Helvetier durch die Römer kam es nach Tacitus in den Jahren 68/69 zu einem folgen­schweren Auf­stand der ein­heimischen Gallier. Römische Truppen bedrängten die Auf­ständischen, die sich auf den «Mons Vocetius» (wohl der Bözberg im Aargau; Schlacht am Bözberg) zurück­zogen. Dort wurden sie ver­nichtend ge­schlagen und viele Über­lebende in die Sklaverei verkauft. An­schliessend zogen die Sieger raubend durch das Mittel­land bis vor den Helvetier-Vorort Aventicum/Avenches. Dort gaben die Helvetier definitiv auf und wurden fortan stärker in die römischen Macht- und Verwaltungs­strukturen eingebunden.