Zum Hauptinhalt springen

C11: Videos zu Pferd und Wagen

Das Pferd steht seit über zwei Jahrtausenden im Dienst des Menschen. Im Laufe des 20. Jahrhunderts ging diese Ära in Europa  zu Ende.

Die schrittweise Ablösung durch Pkw, Lkw und motorisierte Landmaschonen bewirkte den Verlust von jahrhundertealtem materiellem und immateriellem Kulturgut. Ältere Menschen haben diese letzte Phase nach dem Zweiten Weltkrieg noch miterlebt. So kam es zum Interview mit dem Basler Carrossier Alfred Heimburger (hier abrufbar, siehe auch C1). Letzte Gespanne im Alltag hat auch Andres Furger in seiner Jugendzeit noch miterlebt. Sein Ziel ist es, neben Publikationen auch mit Videos noch einiges aus der letzten Phase der Pferdezeit festzuhalten. Dazu gehört auch das Fahren mit edlen Gespannen vor historischen Fahrzeugen als Sportart.

Videos zu Pferd und Wagen

Das Buch «Vom Pferd zum Automobil» rollt die Geschichte der Ablösung des Pferdes durch Motorfahrzeuge ab, besonders aus Sicht der Wagenbauer.  So wird der epochale Wandel vom Pferd zum Automobil nachvollziehbar gemacht, auch mit Hinblick auf den gesellschaftlichen Kontext.

Gespräch von Andres Furger mit dem Basler Carrossier Alfred Heimburger im Jahre 1984. Dieser leitete ab 1939 die Wagenfabrik und Carrosserie Heimburger in dritter Generation und gibt in diesem Interview als Zeitzeuge Auskunft über den Wandel von der Kutschenfabrik zur Automobilkarosserie. 

Interview mit Andres Furger  zum Traditionssport Fahren, Teil I

Interview mit Andres Furger  zum Traditionssport Fahren, Teil  II

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.