Zum Hauptinhalt springen

C3: Gotthard-Postwagen & Bürgermeister-Berline

der Schweizerischen Nationalmuseen

Der Gotthard-Postwagen

In den Sammlungen der Schweizerischen Nationalmuseen gibt es zwei bemerkenswerte Kutschen, einen Gotthardpostwagen und die Berline eines Genfer Bürgermeisters. Die Postkutsche steht seit der Gründung des Landesmuseums in Zürich direkt neben dem alten Eingang unter dem Turm. Dieses Fahrzeug ist so gut erhalten, dass es 1998 zur Einweihung des neuen Nationalmuseums in der Westschweiz von Andres Furger fünfspännig nach Prangins an den Genfersee gefahren werden konnte (dazu auch C0 «Fahren und Forschen» S. 25f. und 33).

Es wird eingehend beschrieben im hier als PDF abrufbaren Bildband über den Gotthardpostwagen (als Buch vergriffen).

Die Bürgermeister-Berline aus Genf

Die Kutsche des Genfer Bürgermeisters Isaac Pictet von 1789 kam 2003 als Geschenk der Familie ins Museum und ist seither im Château de Prangins ausgestellt.

Sie wurde von verschiedenen Autoren 2005 in einer Schrift in den grösseren kulturellen Kontext gesetzt: «Le triomphe du luxe : la berline d'Isaac Pictet, syndic de Genève». Der Text von Andres Furger aus diesem Band kann hier ebenfalls als PDF in Deutsch abgerufen werden.

(Dazu auch B0 «Archäologie – Geschichte – Museen» 86f.)

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.