Zum Hauptinhalt springen

C7: Kutschen Europas

Kutschen Europas – Die Publikations­tätigkeit über Schweizer Kutschen brachte Andres Furger in Kontakt zu ausländischen Spezialisten. Dabei erwies sich der Bereich historische Wagen als forschungs­geschichtliches Stief­kind. Besonders die Typologie und Ent­wicklung der verschiedenen Modelle war bislang kaum eingehend untersucht und publiziert worden. Nach mehr­jährigen Unter­suchungen und Quellen­sammlungen erschien 2003/04 im deutschen Olms-Verlag das zwei­bändige Werk «Kutschen Europas».

In der Folge kam es zum auch ins Englische übersetzten Band «Fahrkunst / Driving», zu Artikeln in der deutschen Fachzeitschrift «Pferd und Wagen» und es begann eine rege Vortrags­tätigkeit in Europa und Amerika zum Thema historische Wagen.

Hier sind drei weitere E-Papers zum kulturgeschichtlichen Thema Pferd und Wagen abrufbar:

- Stallung Schloss Prye

- Handbuch für Sattler

- Eleganz zu Pferd und Wagen.